Vermessung
Vermessen, gegebenenfalls Orten von Objekten ist eine weitere Aufgabenstellung meines Büros. Aufgrund der aktuellen Firmensituation werden nur kleinere Vermessungsaufgaben selbst übernommen. Sollen größere Projekte realisiert werden, erfolgt dies gemeinsam mit Partnern.
Die Voraussetzung für viele Aufgaben unserer Kunden ist die Verfügbarkeit von exakter Lage und Höhe in EDV-Systemen.
Mit entsprechenden Geräten (Handlaser, Theodolit, GPS) wird die Vermessung durchgeführt. Sind die einzumessenden Objekte unterirdisch oder verdeckt, werden diese mit entsprechenden Geräten geortet.
Mein spezielles Know-How besteht darin, dass die Vermessungsergebnisse in einem vorab abgestimmten Prozess direkt in das IT-System des Auftraggebers transferiert werden. Dabei werden auch solche Informationen transferiert, welche sich aus den Feldkodierungen und Referenzlisten ergeben und in die Sachdatenstruktur des Zielsystems geladen werden.
Allgemein:
- Einmessen von relevanten Objekten
- Orten von metallischen Leitungen
Entsorgungsunternehmen:
- optimierte Bestandsvermessung der Schächte mit einem selbst entwickelten, patentierten Verfahren (Patent DE 10 2008 045 084 A1 "Kanalmesslehre")
Industrie:
- Vermessen von Industriegelände
- Ingenieurvermessung
- Orten von metallischen Leitungen
Kommunen:
- Einmessung für Kreuzungspläne (Ampeln, Markierung, etc.)
- Einmessen von Belagsflächen
- Einmessen von Biotopen
- Lagebestimmung aus Luftbildern
- Baumkataster
Versorgungsunternehmen:
- Erdverlegte Leitungen orten und einmessen
- Freileitungsnetz einmessen (alle Spannungsebenen)
- Flächendeckende Einmessung von oberirdisch sichtbaren Betriebsmitteln
- Bauwerksüberwachung